Das System zum Schutz gegen Phishing-Gefahren BRANDPOL umfasst einzigartige Technologien von tiefer Suche, Analyse, Aufdeckung und Beseitigung von Gefahren in Domainnamen, auf Webseiten und Marketplaces, in sozialen Netzwerken, Messengers und DarkWeb.
BRANDPOL scannt täglich Webseiten, soziale Medien, Messengers und Marketplaces in 170 Ländern der Welt und in 90 Sprachen, um die Gefahren möglichst schnell zu finden und zu beseitigen.
Nur BRANDPOL hat einen einzigartigen Satz rechtlicher Konstruktionen, die an die Gesetzgebungen aller Gerichtsbarkeiten der Welt angepasst sind, was die Verletzungen im beliebigen Gebiet abstellen lässt.
Wir sind bereit, alle oben angeführten Aussagen im Rahmen einer unentgeltlichen Testperiode zu beweisen. Bitte eine Anfrage lassen, und wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und die Anforderungsspezifikation besprechen.
Von der Wirksamkeit unseren Systems haben sich bereits überzeugt viele Firmen und öffentliche Personen, wie RZD, STS, der 1. Kanal, Česká televize.
Schauen Sie sich das 2-Minuten-Video über unsere Technologien des Monitorings von Massenmedien an oder laden Sie die Präsentation in PDF herunter
PDF herunterladenDas System BRANDPOL scannt das Internet und erkennt Phishing-Webseiten, die Ihr Business bedrohen.
Das System BRANDPOL deckt automatisch den Besitzer der Ressource, seine Kontaktdaten, sowie die Daten der Informationsvermittler (Domain-Registrator, Hosting- oder Marketplace-Betreiber usw., bis 12 Typen) auf.
Die Plattform bestimmt automatisch die rechtlichen Konstruktionen für jeden Informationsvermittler, je nachdem, wo sich dieser befindet.
Das System BRANDPOL beginnt die Reklamationsarbeit gegen den Eigentümer der Webseite und die Informationsvermittler, welche zur schnellen Beseitigung der Verletzung führt.
Gleichzeitig wird die Beweisgrundlage vorbereitet, um den Angreifer zur Verantwortung heranzuziehen
Für 12 Jahre erfolgreicher Arbeit haben wir einzigartige technologische Lösungen entwickelt, welche keine Analoga auf dem Internationalen Markt des Schutzes gegen Phishinggefahren haben. Hier nur einige davon.
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der von Ihnen gestellten Aufgaben.
Tägliche Berichte zur Überwachung der Informationsagenda kosten ab 700 Euro pro Monat. Für andere Länder und Gerichtsbarkeiten gibt es eine separate Preisliste.
Um zu beginnen, müssen Sie Kontakt mit uns auf beliebige für Sie passende Weise aufnehmen und Details Ihres Auftrages besprechen. Sie können im Vorfeld die einfache Form der Informationsanfrage ausfüllen, welche uns hilft, Ihre Ziele und Aufgaben besser zu verstehen, sowie eine vorläufige Anforderungsspezifikation für Monitoring vorzubereiten und Ihnen ein kommerzielles Angebot zu unterbreiten.
Unsere Manager werden mit Ihnen operativ Kontakt aufnehmen und Details möglicher Zusammenarbeit vereinbaren.